B
eim kombinierten Verkehr handelt es sich von den unterschiedlichen Verkehrsmitteln, die für den Transport der Frachten verwendet werden.
Die Filiale Brest des staatlichen Unternehmens "BTLZ" bietet Transport- und Logistik-Dienstleistungen für Veranstaltung der kombinierten Beförderungen, falls eine Fracht aus den Länder der Westeuropa über den Grenzübergang Terespol/Brest nach Länder der GUS, baltischen Staaten, Mongolei oder China sowie in die umgekehrte Richtung befördert werden soll.
Die Fracht kommt an die Station Brest-Severny mit Straßen- oder Schienenverkehr an, wird dort in der temporären Lagerhalle (TL) gelagert, vom Schienenfahrzeug auf ein Lastfahrzeug oder umgekehrt umgelagert. Die Frachtunterlagen (SMGS/CMR, TIR CARNET) werden abgefertigt. Die Fracht wird verzollt und abschließend mit Schienen- oder Straßenverkehr nach dessen Reiseziel gesendet.
Die Vorteile der Realisierung des kombinierten Verkehrs mit Filiale Brest des staatlichen Unternehmens "BTLZ":
-
Vollständige Palette der Dienstleistungen;
-
Frachtenanlieferung "von Tür zur Tür" ;
-
Kostenoptimierung;
-
Lagermöglichkeit in der TL auf der Station Brest-Severny;
-
Umladung der übergroßen und schweren Ladungen von bis zu 160 Tonnen pro Frachtstück.



