F
iliale Brest stellt eine vollständige Palette der Transport- und Speditionsdienstleistungen bereit, welche mit der terminalen Verarbeitung und Lagerung der Frachten verbunden ist:
-
Kurz- und langfristige Lagerung beliebiger Frachtarten im Freien sowie in den überdachten Lagerhallen;
-
Wiegen der Frachten;
-
Cargo-Konsolidierung;
-
Verpackung und Umpacken, Absacken, Ballen, Stapeln auf Paletten;
-
Markierung und Sortierung;
-
Surveyor-Dienste mit der Bereitstellung von Foto- und Videoberichte;
-
Designen der Skizze für Umladung und Befestigung übergroßen, langen Ladegütern;
-
Organisation der Be-und Entladearbeiten der unterschiedlichen Frachttypen, (in Verpackung und Stückweise gepackten Frachten, auf Paletten und abgesackt, Bulk-Ladungen, Gefahrgüter, Schwerlaste, übergroße Ladungen, langen Ladegüter, leicht verderbliche Frachten);
-
Ladungssicherung auf offenen Fahrzeugen (Plattformen, Förderanlagen, Gondel) sowie in den Überdachten Waggons und in schwertonnagen Container;
-
Abfertigung der Transportunterlagen.
Filiale Brest des staatlichen Unternehmens "BTLZ" stellt die Lager- sowie Transport-logistische Dienstleistung in Zusammenarbeit mit der offenen Aktiengesellschaft (OAG) "Belimporttorg" bereit.
Es ist möglich, die Frachten in überdachten beheizten Lagerhallen mit einer Gesamtfläche bis zu 55 Tausend m2 zu lagern, Platzierung der Frachten auf der temporären Lagerhalle (TL) sowie auf der Zollhalle unter einer Zollaufsicht.
Das hohe Niveau der Mechanisierung der Be- und Entlade-Prozessen mit Einsatz solcher Handhabungstechnik wie Elektro-Gabelstapler, Elektrofahrzeuge und Krane ermöglicht eine gleichzeitige Be- und Entladung in drei Boxen mit Schwimmanlegern von 10 Waggons auf der West- und von 10 Waggons auf der Ost-Eisenbahnstrecke, nach den Prinzipien "Waggon zu Waggon", "Waggon-Lastfahrzeug", "Lastfahrzeug-Waggon".

